Direkt nach dem Eingriff:
- Ruhe und Schonung: Vermeiden Sie körperliche Anstrengungen und gönnen Sie sich ausreichend Ruhe.
- KĂĽhlung: KĂĽhlen Sie die betroffene Stelle von auĂźen mit einem KĂĽhlpack, um Schwellungen zu reduzieren. Legen Sie das KĂĽhlpack in ein Tuch, um direkten Hautkontakt zu vermeiden, und kĂĽhlen Sie jeweils fĂĽr 20 Minuten mit anschlieĂźender Pause.
- KĂĽhle Nahrung: Nehmen Sie am Tag der Operation nur kĂĽhle, flĂĽssige und breiige Nahrung ein.
In den ersten Tagen:
- Medikamente: Nehmen Sie die verschriebenen Schmerzmittel und eventuell Antibiotika gemäß der Anweisung ein. Falls Ihnen Antibiotika verordnet wurden, nehmen Sie diese vorschriftsmäßig ein, bis die Packung leer ist.
- Essen und Trinken: Bevorzugen Sie weiche, kühle Speisen und vermeiden Sie heiße, scharfe oder krümelige Lebensmittel. Trinken Sie viel, aber verzichten Sie auf Alkohol, Koffein und kohlensäurehaltige Getränke.
- Mundhygiene: Reinigen Sie Ihre Zähne vorsichtig, vermeiden Sie jedoch das direkte Bürsten der Wunde. Spülen Sie den Mund vorsichtig mit einer antiseptischen Lösung oder Salzwasser. Beruhigende Mundspülungen mit Kamillentee oder antibakteriellen Mitteln können ebenfalls helfen.
- Rauchen: Verzichten Sie mindestens 48 Stunden nach dem Eingriff auf das Rauchen, da es die Heilung beeinträchtigen und das Infektionsrisiko erhöhen kann.
- Vermeiden von Anstrengung: Üben Sie keine Tätigkeiten aus, die Ihren Kopf „rot“ machen – keine anstrengende Arbeit, kein Sport, kein Solariums- oder Saunabesuch.
In den folgenden Wochen:
- Aktivitäten: Führen Sie sportliche Aktivitäten und körperliche Anstrengungen erst nach Rücksprache mit uns langsam wieder ein. Bis die Nähte entfernt werden (ca. 7-10 Tage nach der Operation), sollten keine großen körperlichen Betätigungen ausgeübt werden.
- Nachsorgetermine: Besuchen Sie die vereinbarten Kontrolltermine, um den Heilungsverlauf ĂĽberprĂĽfen zu lassen.
Zusätzliche Hinweise:
Reaktionsfähigkeit: Ihre Reaktionsfähigkeit kann durch die Einnahme von Schmerz- oder Betäubungsmitteln länger beeinträchtigt sein – daher am Tag der Operation keine aktive Teilnahme am Straßenverkehr und keine Tätigkeiten, bei denen erhöhte Konzentrationsfähigkeit nötig ist, ausüben.
Was Sie vermeiden sollten:
- Saugen und Spülen: Vermeiden Sie starkes Saugen oder Spülen, da dies die Blutgerinnung beeinträchtigen kann.
- Heiße Bäder und Saunagänge: Vermeiden Sie heiße Bäder und Saunagänge in den ersten Tagen, da die Hitze die Schwellung verschlimmern kann.
Sollten unerwartete Symptome wie starke Schmerzen, anhaltende Blutungen, Fieber oder Schwellungen auftreten, setzen Sie sich umgehend mit unserer Praxis in Verbindung. Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden liegen uns am Herzen, und wir stehen Ihnen fĂĽr alle Fragen und Anliegen gerne zur VerfĂĽgung.
Postoperative Verhaltensregeln
Erfahren Sie in unseren postoperativen Empfehlungen wichtige Verhaltensregeln und Tipps, damit der Heilungsprozess ungestört verläuft.