
11. September 2024 von Dr. Philipp Kaiser, MMSc LLM
Eine Chance für ein neues Lächeln
Das Thema Zahnimplantate wird oft mit jüngeren Menschen assoziiert, die einen Zahn verloren haben oder ihre Zahngesundheit verbessern möchten. Doch wie sieht es bei älteren Menschen aus? Ist ein Zahnimplantat im hohen Alter überhaupt möglich? Die Antwort lautet: Ja, in den meisten Fällen ist das durchaus machbar. Hier erfahren Sie, worauf es ankommt.
Warum sind Zahnimplantate auch im Alter sinnvoll?
Mit zunehmendem Alter steigt oft die Wahrscheinlichkeit von Zahnverlust, sei es durch Karies, Parodontitis oder einfach den natürlichen Verschleiß. Zahnimplantate bieten hier eine langlebige und natürliche Lösungl, um die Kaufunktion, die Sprachfähigkeit und das Erscheinungsbild zu verbessern. Im Vergleich zu klassischen Zahnprothesen bieten Implantate mehr Stabilität und Komfort.
Voraussetzungen für ein Zahnimplantat im hohen Alter
Grundsätzlich gibt es keine Altersgrenze für Zahnimplantate. Entscheidend ist der allgemeine Gesundheitszustand. Folgende Faktoren spielen eine wichtige Rolle:
1. Knochenangebot
Für ein Implantat ist eine ausreichende Knochensubstanz notwendig. Sollte diese nicht vorhanden sein, kann ein Knochenaufbau in Betracht gezogen werden.
2. Allgemeine Gesundheit
Chronische Erkrankungen wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Probleme müssen gut eingestellt sein. In solchen Fällen ist eine enge Abstimmung mit dem behandelnden Arzt erforderlich.
3. Mundhygiene
Eine gute Mundhygiene ist essenziell, um die Langlebigkeit des Implantats zu gewährleisten.
Vorteile von Zahnimplantaten im Alter
-
Verbesserte Lebensqualität: Feste Zähne fühlen sich natürlicher an und erleichtern das Essen und Sprechen.
-
Erhalt des Kieferknochens: Im Gegensatz zu Prothesen können Implantate den Kieferknochen vor Abbau schützen.
-
Langlebigkeit: Mit der richtigen Pflege können Zahnimplantate Jahrzehnte halten.
Häufige Bedenken und deren Lösungen
Schmerzen bei der Behandlung sind kein Grund zur Sorge, denn moderne Anästhesieverfahren und schonende Techniken ermöglichen eine nahezu schmerzfreie Behandlung.
Die Kosten für Zahnimplantate stellen eine Investition dar, doch viele Zahnärzte bieten flexible Finanzierungsmöglichkeiten an, um die finanzielle Belastung zu reduzieren.
Obwohl der Heilungsprozess manchmal etwas länger dauert, zahlt sich Geduld aus, denn mit einer guten Planung wird das Ergebnis am Ende überzeugen.
Fazit
Zahnimplantate sind auch im hohen Alter eine hervorragende Option, um die Lebensqualität zu verbessern. Mit einer guten Vorbereitung, regelmäßigen Kontrolluntersuchungen und einer angepassten Nachsorge steht einem strahlenden Lächeln nichts im Weg. Wenn Sie sich unsicher sind, sprechen Sie gerne mit unserem Praxisteam über die Möglichkeiten.
Hier in unserer Praxis bieten wir Ihnen eine umfassende Beratung und Behandlung durch erfahrene Spezialisten. Eine individuelle Planung und moderner Technologien sorgen dafür, dass Sie das bestmögliche Ergebnis erhalten. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und lassen Sie sich unverbindlich beraten!